Wahlprüfsteine für die  Kandidaten und Kandidatinnen zur Landratswahl 2023

Mensch, Natur, Klima, Umwelt, - spannende Antworten erwartet.

  Wahlprüfsteine zur Landratswahl 2023 an die Kandidierenden verschickt.

 

Wen wollen wir wählen? - Angesichts der großen Zahl von Bewerber/-innen auf das Landratsamt und spärlichen

Informationen über deren ökologische Ziele, ist das die Gelegenheit für die lokalen Gruppen der

Naturschutzverbände BUND und NABU gemeinsam zu erfragen, wie sich die Kandidat/-innen zu verschiedenen

Fragestellungen platzieren.

 

Denn: der Klima- und Umweltschutz nimmt im öffentlichen Bewusstsein einen immer wichtigeren Raum ein. Nicht

nur global, sondern auch lokal ist es entscheidend, wie sich die politischen Entscheidungsträger verhalten und

agieren.

 

In der Liste der Wahlprüfsteine haben die Naturschutzverbände lokale und akute Aufgaben für die Region

zusammengestellt und nach Antworten bzw Positionen gefragt. Die Fragestellungen betreffen die Prüfsteine:

Wasserhaushalt, Verkehr, Energie- und Klimapolitik, Natur- und Bodenschutz. So wird z.B. abgefragt, welcher

Standpunkt beim Ausbau der Windkraft im Kreis eingenommen wird oder welche Maßnahmen vorstellbar sind, um

den ÖPNV im Kreis weiter zu optimieren.

 

Die beiden Umweltverbände wollen durch ihre Aktion zweierlei erreichen: zum einen sollen sich die Adressaten

eindeutig positionieren, wie sie in den genannten Bereichen zum Erhalt der naturnahen Lebensqualität beitragen

wollen; zum zweiten soll auf die Bedeutung dieses Themenfeldes bei der anstehenden Wahlentscheidung

hingewiesen werden.

 

Die Bewerber/-innen werden in dem Anschreiben gebeten, bis Ende August auf die Anfrage zu antworten. Die

Verbände werden die Reaktionen anschließend auswerten und der Öffentlichkeit über das Ergebnis und ihre

Einschätzung berichten. 

 

Die Umweltverbände sind gespannt auf die Antworten.

 

Download
Wahlprüfsteine
Fragen an die Kandidaten und Kandidatinnen zur Landratswahl
2023
Wahlprüfsteine.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.5 KB

Unsere zusammengefasste Bewertung der Antworten

Download
Zusammenfassung
Pressemitteilung in der Nahe-Zeitung vom 21.09.2023
_com.google.Chrome.ZUZnRz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.1 KB

Hier die Antworten der einzelnen Kandidaten

Miroslaw Kowalski (CDU)

Download
Antwort Kowalski.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.4 KB

Caroline Pehlke (SPD)

Download
Antwort Pehlke.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.9 KB

Matthias Keidel (FDP)

Download
Antwort Keidel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.7 KB

Rouven Hebel (Freie Liste Kreis Birkenfeld)

Download
Antwort Hebel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.0 KB

Jeanette Geßner (Die Partei)

Download
Antwort Gessner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.8 KB

Stefan Worst (Bürger für Bürger)

Download
Antwort Worst.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.6 KB

Manuela Petry

Von Frau Petry haben wir leider keine Antworten auf unsere Fragen erhalten.

Katrin Schwarz

Von Frau Schwarz haben wir leider keine Antworten auf unsere Fragen erhalten.